Alle Episoden

#56 - Lebensmittelbetrug

#56 - Lebensmittelbetrug "Food Fraud" - Wie sicher ist unser Essen? mit Arne Dübecke

27m 25s

In unserer neuen Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Lebensmittelbetrug. Woran erkennen wir eigentlich, dass das drin ist, was auf der Verpackung steht? Wie lässt sich feststellen, ob der Honig im Regal wirklich von heimischen Bienen stammt oder ob das teure Olivenöl tatsächlich aus der Toskana kommt? Und ab wann spricht man rechtlich und wissenschaftlich von Lebensmittelbetrug?

Unser Gast ist Arne Dübecke, Umweltwissenschaftler und Experte bei Tentamus Innovation Hub GmbH. Mit seiner Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit gibt er uns spannende Einblicke in die Arbeit und die Wissenschaft hinter der Bekämpfung von Food Fraud. Wir diskutieren, wie...

#55 - Verpackung im Kreislauf: Recycling für eine grüne Zukunft mit Jonathan Scheck

#55 - Verpackung im Kreislauf: Recycling für eine grüne Zukunft mit Jonathan Scheck

38m 28s

In unserer neuesten Episode sprechen wir mit Herrn Jonathan Scheck, Verpackungsingenieur Recycling bei Interzero, über die brandaktuelle Verpackungsverordnung. Gemeinsam diskutieren wir, welche Auswirkungen die neuen Regelungen auf Unternehmen und Verbraucher haben und wie wir durch effizientes Recycling die ehrgeizigen Ziele der Verordnung bis 2030 erreichen können.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie gelingt und was wir alle tun können, um einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft zu leisten. Diese Folge sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast „BRAIN FOOD FOR BUSINESS“ bei Spotify, Apple Music, Amazon Musik &...

#54 - Nachhaltigkeit und Mehrweg – Wie wir mit Ressourcenmangel umgehen können mit Tim Breker

#54 - Nachhaltigkeit und Mehrweg – Wie wir mit Ressourcenmangel umgehen können mit Tim Breker

25m 27s

In unserer nächsten spannenden Folge widmen wir uns einem der drängendsten Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit und den Wandel von Einweg zu Mehrweg. Gemeinsam werden wir tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung geben.

Zu Gast bei Frau Nicole Thomas, Geschäftsführerin des VBUW, begrüßen wir Tim Breker, Gründer von Vytal, einem innovativen Start-up, das sich der Entwicklung nachhaltiger Mehrwegprodukte verschrieben hat.

Gemeinsam diskutieren wir: Ressourcenmangel: Wie gehen Unternehmen mit knappen Rohstoffen um? Veränderung von Einweg zu Mehrweg: Warum ist dieser Schritt so entscheidend und welche Hemmnisse gibt es? Zukunftsstrategien: Wie sehen nachhaltige Lösungen aus, die den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht...

# 53 - Copywriting und wo KI an seine Grenzen stößt mit Youri Keifens

# 53 - Copywriting und wo KI an seine Grenzen stößt mit Youri Keifens

29m 5s

In unserer neuesten Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Youri Keifens, Spiegel-Bestsellerautor von „Der Persönlichkeitscode – 10 Programme, die jeden Menschen steuern“. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Copywritings ein und beleuchten die Strategien und Techniken, die wirklich funktionieren.
Aber das ist noch nicht alles! Wir diskutieren auch die spannenden Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Copywriting. Wo kann KI überzeugen – und wo stößt sie an ihre Grenzen?
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, wertvolle Tipps und eine inspirierende Diskussion mit einem der führenden Experten auf diesem Gebiet.

# 52 - Changemanagement mit Dr. Stephan Meyer

# 52 - Changemanagement mit Dr. Stephan Meyer

25m 23s

In der nächsten Folge unseres Podcasts dürfen wir einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Stephan Meyer, renommierter Wirtschaftspsychologe und führender Experte für Veränderungsmanagement. Gemeinsam sprechen wir über das Thema "Changemanagement" und tauchen tief in die Psychologie des Wandels ein.

Freut euch auf ein aufschlussreiches Gespräch darüber, wie Veränderungen in Unternehmen erfolgreich gestaltet werden können, welche psychologischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Strategien helfen, Widerstände zu überwinden und Mitarbeiter für den Wandel zu gewinnen.

Dr. Meyer wird uns nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Tipps und Erfahrungsberichte aus seiner langjährigen Praxis geben. Ob Führungskräfte, Changemanager oder einfach Interessierte –...

# 51 - Menoova - Die digitale Servicekraft mit Christoph Digwa

# 51 - Menoova - Die digitale Servicekraft mit Christoph Digwa

24m 14s

Heute haben wir einen besonderen Gast: Christoph Digwa – Grüner von Mennova zu Gast. In dieser Folge werden wir über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Kundenbetreuung sprechen und wie KI-Technologien wie Mennova Unternehmen dabei unterstützen, ihren Kundenservice zu verbessern.

# 48 - Food & Beverage Management mit Thomas Primus

# 48 - Food & Beverage Management mit Thomas Primus

24m 0s

Mit unserem heutigen Gast, Thomas Primus, Gründer von Foodnotify tauchen wir in dieser Folge in die Welt des Food Beverage Managements, die Verwaltung und Organisation von gastronomischen Betrieben durch Menüplanung, Einkauf, Lagerung, Kostenkontrolle etc., ein. Erfahren Sie, wie Foodnotify Ihr Unternehmen von der Bestellung bis zum „Teller auf dem Tisch“ unterstützen kann. Hören Sie gleich mal rein!

# 47 - Food Innovationen mit Philipp Wolf

# 47 - Food Innovationen mit Philipp Wolf

29m 49s

Sie wollen etwas neues auf den Lebensmittel- bzw. Nahrungsmittelmarkt bringen? Oder Sie sind bereits erfahren in der Branche und wollen Veränderung in Ihrem Produktangebot? Dann ist Innovation gefragt. Mit dem Gründer und Betreiber von Swyytr.com (Plattform für Food Economy), Herrn Philipp Wolf, sprechen wir über verschiedene Food Innovations-Modelle wie z.B. Ghost Kitchens, Assistance und Customization. Seien Sie gespannt und hören Sie gleich mal rein.