BRAIN FOOD FOR BUSINESS - Der Podcast des VBuW e.V.

Der Podcast BRAIN FOOD FOR BUSINESS ist eines der Fortbildungsangebote des VBuW Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e.V. Weitere Angebote wie unsere Seminare und Workshops finden Sie auf unserer Website www.vbuw-online.de

Als Berufsverband steht für uns die Information über branchenspezifische und wettbewerbsrechtliche Themen im Vordergrund. Denn nur wer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennt und sich auf dem Laufenden hält, kann sich auch korrekt verhalten und als guter Unternehmer und fairer Wettbewerber am Markt bestehen.

BRAIN FOOD FOR BUSINESS - Der Podcast des VBuW e.V.

Neueste Episoden

#57 - Führung ohne Kontrolle mit Dominique Giger

#57 - Führung ohne Kontrolle mit Dominique Giger

29m 47s

Was passiert, wenn Führung nicht mehr über Kontrolle funktioniert? Dominique Giger – Speakerin, Coach & Transformations-Expertin – spricht mit uns über neue Formen der Führung, die auf Vertrauen, Selbstverantwortung und innerer Klarheit basieren. Sie zeigt, warum klassische Machtstrukturen heute nicht mehr funktionieren und wie Führungskräfte durch Mindset-Arbeit wirksam, menschlich und gleichzeitig erfolgreich führen können.

Eine inspirierende Folge über Mut, Loslassen und die Kraft echter Verbindung – für alle, die Führung neu denken wollen.

#56 - Lebensmittelbetrug

#56 - Lebensmittelbetrug "Food Fraud" - Wie sicher ist unser Essen? mit Arne Dübecke

27m 25s

In unserer neuen Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Lebensmittelbetrug. Woran erkennen wir eigentlich, dass das drin ist, was auf der Verpackung steht? Wie lässt sich feststellen, ob der Honig im Regal wirklich von heimischen Bienen stammt oder ob das teure Olivenöl tatsächlich aus der Toskana kommt? Und ab wann spricht man rechtlich und wissenschaftlich von Lebensmittelbetrug?

Unser Gast ist Arne Dübecke, Umweltwissenschaftler und Experte bei Tentamus Innovation Hub GmbH. Mit seiner Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit gibt er uns spannende Einblicke in die Arbeit und die Wissenschaft hinter der Bekämpfung von Food Fraud. Wir diskutieren, wie...

#55 - Verpackung im Kreislauf: Recycling für eine grüne Zukunft mit Jonathan Scheck

#55 - Verpackung im Kreislauf: Recycling für eine grüne Zukunft mit Jonathan Scheck

38m 28s

In unserer neuesten Episode sprechen wir mit Herrn Jonathan Scheck, Verpackungsingenieur Recycling bei Interzero, über die brandaktuelle Verpackungsverordnung. Gemeinsam diskutieren wir, welche Auswirkungen die neuen Regelungen auf Unternehmen und Verbraucher haben und wie wir durch effizientes Recycling die ehrgeizigen Ziele der Verordnung bis 2030 erreichen können.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie gelingt und was wir alle tun können, um einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft zu leisten. Diese Folge sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast „BRAIN FOOD FOR BUSINESS“ bei Spotify, Apple Music, Amazon Musik &...

#54 - Nachhaltigkeit und Mehrweg – Wie wir mit Ressourcenmangel umgehen können mit Tim Breker

#54 - Nachhaltigkeit und Mehrweg – Wie wir mit Ressourcenmangel umgehen können mit Tim Breker

25m 27s

In unserer nächsten spannenden Folge widmen wir uns einem der drängendsten Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit und den Wandel von Einweg zu Mehrweg. Gemeinsam werden wir tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung geben.

Zu Gast bei Frau Nicole Thomas, Geschäftsführerin des VBUW, begrüßen wir Tim Breker, Gründer von Vytal, einem innovativen Start-up, das sich der Entwicklung nachhaltiger Mehrwegprodukte verschrieben hat.

Gemeinsam diskutieren wir: Ressourcenmangel: Wie gehen Unternehmen mit knappen Rohstoffen um? Veränderung von Einweg zu Mehrweg: Warum ist dieser Schritt so entscheidend und welche Hemmnisse gibt es? Zukunftsstrategien: Wie sehen nachhaltige Lösungen aus, die den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht...